Es gibt vier Gründe, warum Wisingsö Hotell & Konferens über eine ausgereifte und klare Richtlinie für spezielle Ernährungsbedürfnisse verfügt.
1. Wir möchten allen Gästen ein gleichermaßen wunderbares kulinarisches Erlebnis und eine hohe Lebensmittelqualität bieten können – unabhängig davon, ob sie besondere Ernährungsbedürfnisse haben oder nicht.
2. Wir möchten vermeiden, dass jemand durch das Servieren von Speisen, die er nicht verträgt, verletzt wird.
3. Nachhaltigkeit. Durch strukturierte Arbeit wollen wir Lebensmittelverschwendung reduzieren – die bei speziellen Ernährungsformen ein erhöhtes Risiko darstellen kann.
4. Wir möchten einen hohen Service bieten und den Gästen die Möglichkeit geben, sich alles auszusuchen, was sie möchten – doch Wünsche, die über ein gewisses Grundniveau hinausgehen, haben ihren Preis.
WARUM VERWENDEN WIR EINE SPEZIELLE KOSTENRICHTLINIE?
SPEZIELLE LEBENSMITTELRICHTLINIEN
WAS IST EINE SPEZIELLE DIÄT?
Im Wisingsö Hotel & Conference gelten als spezielle Diäten alle Speisen, die im Vergleich zu den Speisen, die der gesamten Gruppe serviert werden, verändert/angepasst wurden.
Spezielle Diäten umfassen somit sowohl medizinische und allergiebedingte Diäten, ethische oder religiöse Diäten sowie Lifestyle-Diäten und persönliche Vorlieben.
1. BEI DER BUCHUNG
Unsere Buchungsbedingungen legen fest, was in Bezug auf spezielle Ernährungsformen gilt.
Kurz gesagt, wir freuen uns, zu allem Ja sagen zu können – allerdings müssen wir für spezielle Ernährungswünsche, die über das Grundniveau hinausgehen, einen Aufpreis entrichten.
Die Richtlinie gilt mit der Unterzeichnung der Bestätigung als genehmigt.
SPEZIALDIÄT GRUNDSTUFE - INKLUSIVE
• 100 % pflanzlich (meist vegan) • Lakto- und Ovo-vegetarisch (meist vegetarisch) • Medizinische Spezialdiät (z. B. bei Lebensmittelallergien wie Gluten, Milch usw.) (insgesamt 14 Allergene) • Kulturelle Spezialdiät (Lebensmittelauswahl je nach Region/Kultur), z. B. bei Schweinefleisch • Ernährung in der Schwangerschaft
SPEZIELLE DIÄT EXTRA
Für die folgenden Spezialgerichte wird ein Aufschlag von 25 % auf den Menüpreis erhoben.
• Allergien über 14 Allergene hinaus (falls erforderlich) • Persönliche Vorlieben und Ernährungsweisen (z. B. LCHF, GI, Keto) • Komplizierte Allergien wie Zwiebelallergie und Mehrfachallergien
Medizinisch und kulturell bedingte Diäten (mit Ausnahme von Fisch und Fleisch) werden in der Regel durch vegane Ernährung ersetzt.
Leider haben wir keine Möglichkeit, uns an Allergien in der Luft anzupassen.
Das Wisingsö Hotell & Konferens hat keine Einwände, wenn Gäste mit besonders speziellen Ernährungsbedürfnissen, die vom Hotel nicht erfüllt werden können, ihre eigenen Speisen mitbringen. Der Menüpreis bleibt als Servicegebühr bestehen.
14 ALLERGENE
• Gluten • Krebstiere • Eier • Fisch • Erdnüsse • Soja • Milch • Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamianüsse) • Sellerie • Senf • Sesam • Schwefeldioxid und Sulfite (in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/Liter) • Lupinen • Weichtiere (Schnecken, Muscheln und Tintenfische).
2. 14 TAGE VOR DER ANKUNFT
Wir benötigen die schriftlichen Diätlisten der Gäste spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung. Zur Planung nutzen wir das detaillierte Planungstool von Wisingsö Hotel & Conference.
Hier können Sie die Konferenzdetails herunterladen: https://www.wisingso.se/konfererensdetaljplanering oder die Fußballcamps hier: https://www.wisingso.se/fotbollslagerdetaljplanering
Wird das detaillierte Planungstool von Wisingsö Hotel & Conference nicht genutzt, wird eine Gebühr von 1000:- erhoben.
Das Ziel von Wisingsö Hotell & Konferens ist es stets, flexibel und serviceorientiert zu sein – im Falle einer verspäteten Mitteilung von Sonderverpflegungen oder kurzfristigen Änderungen behält sich Wisingsö Hotell & Konferens jedoch das Recht vor, aufgrund der gestiegenen Kosten einen Aufpreis zu erheben.
Wird unser dreigängiges Konferenzmenü serviert, berücksichtigt Wisingsö Hotell & Konferens bei der Menügestaltung die spezielle Diätliste. Selbstverständlich in Abstimmung mit den Wünschen des Gastgebers/Veranstalters.
3. WÄHREND IHRES AUFENTHALTS
Sobald die Gäste Platz genommen haben, prüfen wir immer, ob jemand am Tisch eine spezielle Diät einhalten muss.
Wenn wir Vorspeisen und Hauptgerichte servieren, ist es unser Ziel, dass Gäste mit besonderen Ernährungsbedürfnissen ihr Essen gleichzeitig mit den anderen Gästen erhalten. Beim Dessert (und in einigen anderen Fällen) servieren wir Gästen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen stets zuerst.
Der Tischserviceleiter ist für die Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen an seinem Tisch zuständig. Beim Bedienen an einem anderen Tisch fragt er stets nach den gewünschten speziellen Ernährungsbedürfnissen.
Sollte ein Gast versehentlich das falsche Essen verzehren, müssen der Oberkellner und der Konferenzleiter unverzüglich informiert werden. Wisingsö Hotell & Konferens ist für die Einleitung geeigneter Maßnahmen verantwortlich.
4. Nach der Abreise
Im Zusammenhang mit den Abrechnungsunterlagen/der Rechnung werden die Kosten für die spezielle Ernährungsbetreuung ausgewiesen.
Folgende Kosten können anfallen:
• Spezielle Ernährung über das Grundniveau hinaus, +25 %
• Späte Spezialdiät oder späte Änderungen (5 Tage bei Allergenen, 14 Tage bei komplizierten oder Mehrfachallergien, +100 %)
• Gebühr für die Nichtnutzung des detaillierten Planungstools von Wisingsö für Hotels und Konferenzen: 1000 SEK
• Abweichungen von vorbestellten Spezialdiäten. Das heißt, übrig gebliebene Spezialnahrungsmittel, weil diejenigen, die Spezialdiäten bestellt hatten, stattdessen normale Nahrung zu sich nahmen, +100 %
