top of page
LogoWHK

DIE IQ-HERAUSFORDERUNG

DIE IQ-HERAUSFORDERUNG

Kooperationspartner: Aktivgruppen

340 SEK zzgl. MwSt./Person (Mindestkosten 8.500 SEK zzgl. MwSt.)

Pris:

Das ganze Jahr über

Säsong:

Im Freien

Ort:

8–60 Personen

Nummer:

90 Minuten

Zeitaufwand:

Kleidung dem Wetter entsprechend

Kleidung:

Die Teams müssen zusammenarbeiten, um verschiedene Rätsel und Puzzles im Großformat zu lösen. Ziel ist es, innerhalb einer bestimmten Zeit so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Die Gruppe entscheidet selbst, ob es sich um einen Wettbewerb zwischen den Teams handeln soll.

Folgende Bereiche können in die Herausforderung einbezogen werden:

Das Floß: Die Puzzleteile müssen nicht flach sein! Hierbei handelt es sich um eine clevere Konstruktion, bei der es darum geht, ein Floß zu bauen.

Der Farbwürfel: Erinnerst du dich an den Zauberwürfel? Unsere Würfel haben zwar nur eine Farbe pro Seite, aber dafür vier. Ordne sie so an, dass die Farben gemäß dem vorgegebenen Muster zusammenpassen. 1 gegen 1: Große, nummerierte Teile, die nach einem vorgegebenen Muster zusammengefügt werden müssen. Dies ist meist ein Geduldstest.

Schweden: Wie steht es um dein Geografiewissen? Die Teile dieses Puzzles bestehen aus verschiedenen Landschaften Schwedens.

Der Ring: Ein Ring an einer Schnur. Wie schwer kann es sein, ihn zu trennen?

Es kann Abweichungen vom obigen Programm geben. Die IQ-Challenge ist wetterunabhängig und kann sowohl drinnen als auch draußen durchgeführt werden.

Diese Aktivität eignet sich ideal für die meisten Gruppen, da sie nicht besonders anstrengend ist. Durch das gemächliche Tempo ist sie eine hervorragende Pausenaktivität, da kein Umziehen erforderlich ist. Sie ist sowohl als Wettbewerb als auch als Herausforderung für die Teams bestens geeignet.

Unsere IQ-Herausforderung ist eine etwas ruhigere Aktivität – zumindest körperlich. Sie eignet sich für Gruppen, die eine Aktivität suchen, bei der die Kleinen sich bewegen können, ohne ins Schwitzen zu geraten. Nicht immer bestimmt die Anzahl der Teile den Schwierigkeitsgrad eines Puzzles; Farbe und Form können ebenfalls einen großen Einfluss auf den Lösungsweg haben.

bottom of page